3D-PDF
3D-Modell Anzeige unter Google Chrome
Frage: Ich benutze Google Chrome als Browser und wenn ich eine 3D-PDF öffnen möchte kann ich das enthaltene 3D-Modell NICHT sehen.
Lösung: Google Chrome benutzt zur Ansicht von pdf-Dateien, welche wir zur Ansicht unserer 3D-Modelle verwenden, einen eigenen PDF-Betrachter (Plugin). Die Ansicht der von uns bereitgestellten Modelle ist allerdings NUR mit dem Adobe Reader möglich.
Damit Sie sich die Modelle anschauen können müssen Sie zwei einfache Schritte befolgen:
1. Sie müssen Adobe Reader 8.1 oder höher auf Ihrem Rechner installiert haben.
2. Sie müssen das integrierte Plugin in Google Chrome deaktivieren.
Zum Deaktivieren des integrierten Plugins geben Sie "about:plugins" in die Adressleiste des Google Browsers ein und klicken unterhalb von "Chrome PDF Viewer" auf Deaktivieren. Das Plug-in für Adobe
Reader wird dann automatisch aktiviert, sofern es installiert ist.
Probleme bei 3D-Modell Anzeige
Frage: Beim Öffnen eines 3D-PDFs bekomme ich die Meldung "Fehler beim Analysieren der 3D Daten" und das 3D-Modell kann nicht angezeigt werden.
Lösung: Bei Adobe Reader Versionen ab Version 9 kann es durch ein Update leider gelegentlich zu Darstellungsproblemen innerhalb des Browsers kommen. Es gibt mehrere Lösungen zur Beseitigung des Problems:
1. Sie installieren den Adobe Reader erneut.
2. Sie öffnen den Adobe Reader und gehen im Menu auf Hilfe und wählen dort "Adobe Reader-Installation reparieren".
Probleme bei Messung in 3D-Modell Anzeige
Frage: Ich möchte das Messwerkzeug bei den 3D Modellen benutzen. Wenn ich es jedoch aktiviere ist das Modell nicht mehr sichtbar.
Lösung: Bei manchen Adobe Reader Versionen kann es zu Darstellungsproblemen kommen. Um Fehler zu vermeiden installieren Sie die aktuellste verfügbare Reader Version.
3D-PDF
3D-Modell Anzeige unter Google Chrome
Frage: Ich benutze Google Chrome als Browser und wenn ich eine 3D-PDF öffnen möchte kann ich das enthaltene 3D-Modell NICHT sehen.
Lösung: Google Chrome benutzt zur Ansicht von pdf-Dateien, welche wir zur Ansicht unserer 3D-Modelle verwenden, einen eigenen PDF-Betrachter (Plugin). Die Ansicht der von uns bereitgestellten Modelle ist allerdings NUR mit dem Adobe Reader möglich.
Damit Sie sich die Modelle anschauen können müssen Sie zwei einfache Schritte befolgen:
1. Sie müssen Adobe Reader 8.1 oder höher auf Ihrem Rechner installiert haben.
2. Sie müssen das integrierte Plugin in Google Chrome deaktivieren.
Zum Deaktivieren des integrierten Plugins geben Sie "about:plugins" in die Adressleiste des Google Browsers ein und klicken unterhalb von "Chrome PDF Viewer" auf Deaktivieren. Das Plug-in für Adobe
Reader wird dann automatisch aktiviert, sofern es installiert ist.
Probleme bei 3D-Modell Anzeige
Frage: Beim Öffnen eines 3D-PDFs bekomme ich die Meldung "Fehler beim Analysieren der 3D Daten" und das 3D-Modell kann nicht angezeigt werden.
Lösung: Bei Adobe Reader Versionen ab Version 9 kann es durch ein Update leider gelegentlich zu Darstellungsproblemen innerhalb des Browsers kommen. Es gibt mehrere Lösungen zur Beseitigung des Problems:
1. Sie installieren den Adobe Reader erneut.
2. Sie öffnen den Adobe Reader und gehen im Menu auf Hilfe und wählen dort "Adobe Reader-Installation reparieren".
Probleme bei Messung in 3D-Modell Anzeige
Frage: Ich möchte das Messwerkzeug bei den 3D Modellen benutzen. Wenn ich es jedoch aktiviere ist das Modell nicht mehr sichtbar.
Lösung: Bei manchen Adobe Reader Versionen kann es zu Darstellungsproblemen kommen. Um Fehler zu vermeiden installieren Sie die aktuellste verfügbare Reader Version.
Demo-Lizenzen
Demo-Lizenz
Frage: Wie erhalte ich eine Demo-Lizenz für eine Software?
Lösung: Um eine Demo-Lizenz von uns zu erhalten, müssen Sie einfach Ihre Daten in unserem Download-Bereich eintragen und die entsprechende Software auswählen, für welche Sie gerne eine Lizenz haben möchten. Es wird Sie dann umgehend ein Mitarbeiter von uns kontaktieren.