Weitere Steigerung der Artec Scan-Genauigkeit durch integrierte Photogrammetrie
Die in diesen Tagen erscheinende neue Version 9.2 der Artec Studio Software unterstützt nun auch die Übernahme und Berücksichtigung photogrammetrisch ermittelter Messdaten. Mit diesem Zusatz erhöht sich die ohnehin schon sehr gute Grundgenauigkeit der Artec Eva 3D-Scanner auf +/- (0.05 mm + 0.05 mm/m)! Wichtig ist hierbei nicht nur der Präzisionsgewinn beim Scannen von Objekten, deren Abmessungen als typisch für Eva gelten, sondern vor allem die Beibehaltung und Kontrolle der Präzision über größere Entfernungen.
Das neue Feature entstand aus der Zusammenarbeit von Artec mit der renommierten AICON metrology GmbH, Spezialist für hochgenaue photogrammetrische Vermessungstechnik. Es stellt eine Verbindung des von AICON entwickelten Produkts „scanreference“ mit der Artec Studio Software in der Form dar, dass die mit scanreference ermittelten 3D-Messpunkte in die Artec Studio Software übernommen werden können. Dort erfolgt dann die Überlagerung und Nachjustierung der mit Artec Eva erzeugten Scans.
Der Umgang mit scanreference und die Verwendung der ermittelten Referenzdaten im Rahmen eines Scanprojektes mit Artec Eva sind innerhalb kurzer Zeit erlernbar. Der Arbeitsablauf ist wie folgt:
Während des Scannens bzw. der Scandaten-Nachbearbeitung werden die Referenzmarken detektiert und deren Positionen mit den vorher photogrammetrisch vermessenen Referenzpunkten in exakte Übereinstimmung gebracht (registriert). Das Ergebnis ist ein hochpräzises 3D-Modell der Szene, überlagert mit fotorealistischer Farbtextur. Alle benötigten Hardware- und Software-Komponenten sind im Lieferumfang von scanreference enthalten.
Spätestens mit dem neuen Photogrammetrie-Zusatz wird Artec Eva nun richtig interessant für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie, Architektur, Denkmalpflege u.a., beispielsweise für die präzise Erfassung größerer Objekte und die Überbrückung größerer Distanzen – Anforderungen also, deren Erfüllung sonst nur sehr viel teureren, aufwendig zu bedienenden und in der Regel ortsfest installierten Systemen vorbehalten waren. Hinzu kommt, dass die Kombination von Artec Eva und scanreference im Vergleich zu bestehenden Lösungen wesentlich preisgünstiger ist.