Einfache, aber sehr leistungsfähige und preisgünstige 3D-Scanner für Büro und Labor erfassen Form und Farbe von Objekten
PicoScan ist ein portabler, kompakter, einfach zu bedienender und dennoch extrem preisgünstiger 3D-Scanner, der von physikalischen Objekten 3D-Modelle hoher Qualität liefert. Das praktische Gerät besteht aus einer digitalen Spiegelreflexkamera (DSLR) des Herstellers Canon, auf deren Blitzschuh ein Pico-Projektor aufgesteckt wird, und der Software Mephisto 3D Scan Engine. Der Aufbau ist ein Kinderspiel, die Erstellung von Scans mit hervorragender Qualität eine Angelegenheit von wenigen Mausklicks. Im Vergleich zu den professionellen Versionen CX und EX deckt PicoScan den deutlich umfangreicheren unteren und mittleren Bereich mit anspruchsvollen Anforderungen, aber begrenztem Budget ab.
Die optischen 3D-Scanner der Mephisto-Reihe werden u.a. von namhaften Institutionen für Ausbildung, medizinische Forschung, Dokumentation und Schutz des kulturellen Erbes und auch in für vielfältige Anwendungen in der Industrie eingesetzt.
Obwohl PicoScan wie ein niedliches Spielzeug aussehen mag, handelt es sich doch um einen sehr leistungsstarken 3D-Scanner, bei dem keine Kompromisse bezüglich Qualität oder Genauigkeit eingegangen wurden. Sogar sehr schwierige und komplizierte Oberflächen können detailgetreu und auch farbecht rekonstruiert werden. Auch in den Händen eines ungeübten Anwenders kann PicoScan es jederzeit mit Konkurrenzprodukten aufnehmen.
Aber auch ohne die Scannerfunktion ist PicoScan sehr nützlich - die Canon DSLR gehört zu den besten Digitalkameras weltweit und ist universell bei allen Gelegenheiten im beruflichen und privaten
Umfeld einsetzbar. Dies gilt auch für den Pico-Projektor – das kleine batteriebetriebene Gerät kann überall hin mitgenommen werden, sei es zu Erläuterungen, Vorführungen oder Anschauen von
Videos.
Nachfolgend einige Beispiele von 3D-Modellen, die mit PicoScan erzeugt und mit der OpenSource-Software MeshLab bearbeitet wurden:
Modelle |
PicoScan |
Pico-PRO |
Basis-Kamera |
Canon EOS 1000 D / Rebel XS |
Machine Vision Camera |
Auflösung |
968 x644 8 bits |
- |
Objektiv Adapter |
Canon EF |
CS |
Standard-Objektiv |
Canon 18-55 mm Zoom-Objektiv |
Canon 5-50 mm Zoom-Objektiv |
Projektor |
Pico Projektor |
LED |
Projektor Auflösung |
800 x 600 |
800 x 600 |
Projektor Helligkeit |
40 Lumen |
- |
Messbereich (m) |
0.15 - 0.8 |
0.5 - 2.5 |
Messdauer (sec) |
20 Sec |
0,24-5 Sec |
Punktabstand (mm) |
0.16 |
- |
Punktgenauigkeit (mm) |
0.1 (Mittelwert) |
- |
Ausgabeformate |
OBJ, PLY, STL, ASCII |
OBJ, PLY, STL, ASCII |
Option Deep Scan |
Upgrade auf EOS Scan |
Nein |
Option Drehtisch |
Upgrade auf EOS Scan |
Ja |
Steady Scan |
Upgrade auf Version CX oder EX |
Nein |
Canon Scanning |
Ja |
Nein |