3D-Scanning leicht gemacht: Sehen Sie Ihr Objekt auf dem HD-Display – als 3D-Modell in Echtzeit
3D-Scanning leicht gemacht: Sehen Sie Ihr Objekt auf dem HD-Display – als 3D-Modell in Echtzeit
Ein Scanvorgang so einfach wie das Aufnehmen eines Videos: Als erster 3D-Scanner mit integrierter automatischer 3D-Bildverarbeitung macht Artec Leo 3D-Scanning so intuitiv wie nie zuvor. Schon während des Scans können Sie auf Leos eingebautem Touchscreen sehen, wie Ihr Objekt in Echtzeit zu einem 3D-Modell wird. Im Anschluss drehen Sie das Modell, überprüfen, ob alle Bereiche erfasst wurden, und füllen fehlende Stellen bei Bedarf aus.
Bahnbrechende Schnelligkeit beim 3D-Scanning
Die 3D-Rekonstruktionsrate von 80 FPS macht Artec Leo zum schnellsten 3D-Handscanner auf dem Markt. Darüberhinaus kann Artec Leo mit seinem weiten Blickfeld auch große Objekte und Szenerien schnell und akkurat 3D-scannen. Für noch genaueres Erfassen kann der Nutzer den Scanner näher an das Objekt bewegen, um feine Details zu erfassen – so ähnlich, wie wenn Sie mit einer Videokamera an etwas heranzoomen.
Mit seinem weiten Blickfeld kann Artec Leo in kurzer Zeit auch sehr große Datenmengen erfassen
Mit eingebautem Akku und Drahtlosverbindung bietet Artec Leo wahre Freiheit beim 3D-Scannen. Bewegen Sie sich ungehindert von jeglichen Kabeln um das Objekt herum!
Sehen Sie zu, wie Ihr Scanner unmittelbar das 3D-Modell aufbaut. Mit der bedienungsfreundlichen Nutzeroberfläche auf dem Touchscreen können Sie Ihr Modell überprüfen, Einstellungen ändern und einige einfache Werkzeuge anwenden. Schließen Sie für noch einfacheres Scanning oder für Gemeinschaftsarbeiten drahtlos einen zweiten Bildschirm an.
Mit eingebautem Beschleunigungsmesser, Kreiselsystem und Kompass ist Artec Leo der einzige 3D-Scanner, der präzise seine Position innerhalb einer Umgebung bestimmen und dabei sogar zwischen horizontalen und vertikalen Oberflächen, etwa Fußböden und Wände, unterscheiden kann.
Umfasst ein einzigartiges, von Artec 3D entwickeltes optisches System, mit dem 3D-Kamera und Farbkamera durch das selbe Objektiv gesteuert werden können. Dies ermöglicht die bisher fortgeschrittenste Abstimmung von Texturen auf Geometrie unter allen 3D-Scannern.
Artec Leo nutzt rotes VCSEL-Strukturlicht statt disruptiver 3D-Abtastungstechnologie und zeigt hervorragende Ergebnisse beim Digitalisieren von schwierigen Texturen, zum Beispiel Haut, und scannt stabil auch unter verschiedenen Lichtverhältnissen. Mit der neuen Technologie können Sie auch die Intensität des Blitzlichts regiulieren, um die Farberfassung noch weiter zu verbessern.
Wie alle vollausgestatteten Artec 3D-Scanner zeichnet Leo sowohl Geometrie als auch Texturen auf, wodurch Sie tatsächlich einfach Ihr Objekt anvisieren und abdrücken können. Es müssen keinerlei Targets angebracht und später entfernt werden.
Speichern Sie 256 GB auf der SSD-Festplatte. Zudem können Sie die Kapazität noch erhöhen, indem Sie Daten auf Micro-SD-Karten sichern. Ideal für Scannings vor Ort.
Scannen Sie problematische Objekte in HDR. Großartige Erfassung von normalerweise für 3D-Scanner schwer zu rendernde Objekte, zum Beispiel schwarze und glänzende Bereiche.
Der Scanner kann für automatisertes Scanning oder Fließbandsysteme an einen Roboterarm montiert, oder mit verschiedenen Geräten für Installationen mit mehreren 3D-Scannern synchronisiert werden
|
|
*Angaben unter Vorbehalt